
Logischer Datenbanksatz Die logischen Datenbanksätze werden gebildet aus je einem physischen Einstiegssegment (Root Segment oder Index Target Segment) und weiteren Segmenten. Erstrecken sich ggf. über mehrere physische Datenbanksätze hinweg. Die hierarchische Reihenfolge kann aufgrund der in der physischen Datenbank vorhandenen logischen oder ph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Logischer Datenbanksatz Eine Sammlung von Datenelementen unabhängig von ihrer physischen Umgebung. Teile desselben logischen Datenbanksatzes können in verschiedenen physischen Sätzen gespeichert sein. In IMS/VS oder DL/1-DOS/VS enthält er alle Segmente, die vom Benutzer in seiner logischen Datenbank zu einem Root-Segment definiert wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.